Die HF-Form setzt neue Ma?st?be
HANSA-FLEX stellt eigenes Rohrumformungssystem vor

Die HF-Form arbeitet mit den aus der Fluidtechnik bew?hrten überwurfmuttern (24°-Dichtkonus-Verbindung nach DIN EN ISO 8434-1) und ben?tigt damit im Gegensatz zu anderen L?sungen keine kostspieligen Spezialkomponenten. Die komplett in Eigenregie entwickelte HF-Form setzt mit zahlreichen Innovationen neue Ma?st?be bei Dichtheit, Reinheit, Str?mungsverhalten, Zuverl?ssigkeit und Montagefreundlichkeit.
"Die Entwicklung der HF-Form ist ein zentrales Schlüsselstück für uns als Systemanbieter in der Fluidtechnologie. Wir werden damit in der Lage sein, unseren Kunden alle Komponenten von umgeformten und gebogenen Rohren über Gegenstücke bis zu Montagematerial aus einer Hand zu bieten“, erkl?rt Florian Burchards, Entwicklungsleiter bei HANSA-FLEX. Für die Kunden positioniert sich der Fluidspezialist damit zukünftig als verl?sslicher One-Stop-Partner: Unternehmen müssen bei umgeformten Rohren nicht mehr Komponenten verschiedener Hersteller mischen, sondern k?nnen sich vollst?ndig aus dem HANSA-FLEX Sortiment bedienen. Durch die eigene Fertigung geh?ren Inkompatibilit?ten oder unklare Zust?ndigkeiten im Gew?hrleistungsfall der Vergangenheit an. Damit es zu Letzterem erst gar nicht kommt, weist die HF-Form zahlreiche Sicherheitsmerkmale auf und durchlief bereits zahlreiche Tests.